Wird eine externe Rootpartition unterstützt?
Ältere Raspberries, die noch keinen USB Boot Modus unterstützen, können so konfiguriert werden, dass nur die Bootpartition auf der SD-Karte abgelegt wird und das Rootfilesystem auf einer externen USB Platte.
raspiBackup unterstützt externe Rootpartitionen und eine ausgelagerte Rootpartition wird mitgesichert.
Im normalen Backupmodus werden normalerwesie die beiden RaspbianOS-Partitionen
/boot
und /root
vom Systemgerät gesichert. Wenn die Rootpartition aber
auf eine externe
Partition (USB Stick, USB Platte, ...) ausgelagert wurde, wird diese externe
Partition gesichert sowie die Bootpartition von der SD-Karte. Wird
dieser Backup zurückgespielt, muss die Option -R
genutzt werden,
um das Zielgerät für die externe Rootpartition anzugeben.