Backup Konfigurationsoptionen
Die meisten Aufrufoptionen können auch in der Konfigurationsdatei definiert werden. Siehe dazu Backup-Optionen.
- DEFAULT_BEFORE_STOPSERVICES / DEFAULT_AFTER_STARTSERVICES
- DEFAULT_DD_BACKUP_SAVE_USED_PARTITIONS_ONLY
- DEFAULT_LINK_BOOTPARTITIONFILES
- DEFAULT_MAIL_ON_ERROR_ONLY
- DEFAULT_REBOOT_SYSTEM
- DEFAULT_RSYNC_BACKUP_ADDITIONAL_OPTIONS
- DEFAULT_RSYNC_BACKUP_OPTIONS
- DEFAULT_TAR_BACKUP_OPTIONS
- DEFAULT_TAR_BACKUP_ADDITIONAL_OPTIONS
DEFAULT_BEFORE_STOPSERVICES / DEFAULT_AFTER_STARTSERVICES
Die hier definierten Befehle werden vor bzw. nach dem Backup vor bzw. nach dem Stoppen von Systemservices (Option -a und -o) ausgeführt.
Config-Option | Standard |
---|---|
DEFAULT_BEFORE_STOPSERVICES | keiner |
DEFAULT_AFTER_STARTSERVICES | keiner |
DEFAULT_DD_BACKUP_SAVE_USED_PARTITIONS_ONLY
dd Backups sichern durch diese Option nur den von definierten Partitionen belegten Platz. Dadurch benötigt z.B. eine 32GB SD-Karte, die nur eine 8GB Partition definiert hat, für den Backup nur 8GB und nicht 32GB. Dazu muss aber mittels gparted oder resize2fs die root Partition entsprechend verkleinert werden, denn üblicherweise füllt die root Partition den gesamten Rest der SD-Karte aus.
Siehe dazu auch FAQ16.
Config-Option | Standard |
---|---|
DEFAULT_DD_BACKUP_SAVE_USED_PARTITIONS_ONLY | keiner |
DEFAULT_LINK_BOOTPARTITIONFILES
Sich selten ändernde Bootparition Backups werden mit Hardlinks verknüpft, um Backupspace zu sparen. Voraussetzung: Der Backupspace unterstützt Hardlinks (ext3/ext4 Filesystem).
Config-Option | Standard |
---|---|
DEFAULT_LINK_BOOTPARTITIONFILES | keiner |
DEFAULT_MAIL_ON_ERROR_ONLY
Nur im Fehlerfalle wird eine eMailbenachrichtigung gesendet. Hinweis: Sollte raspiBackup wegen außergewöhnlicher Umstände abstürzen, kann es passieren, dass keine eMail gesendet wird.
Config-Option | Standard |
---|---|
DEFAULT_MAIL_ON_ERROR_ONLY | keiner |
DEFAULT_REBOOT_SYSTEM
Mit dieser Option kann ein Reboot des gesicherten Systems am Ende des Backups konfiguriert werden.
Hinweis: Die Services, die vor dem Backup gestoppt wurden, werden nicht wieder gestartet. Das ist unnötig, da sie sowieso beim Neustart gestartet werden.
Config-Option | Standard |
---|---|
DEFAULT_REBOOT_SYSTEM | 0 |
DEFAULT_RSYNC_BACKUP_ADDITIONAL_OPTIONS
Backupoptionen, die beim rsync Backup zusätzlich zu den Standardoptionen von raspiBackup genutzt werden.
Benutzung auf eigene Gefahr!
Config-Option | Standard |
---|---|
DEFAULT_RSYNC_BACKUP_ADDITIONAL_OPTIONS | keiner |
DEFAULT_RSYNC_BACKUP_OPTIONS
Damit können die rsync Standard-Backupoptionen überschrieben werden.
Benutzung auf eigene Gefahr!
Config-Option | Standard |
---|---|
DEFAULT_RSYNC_BACKUP_OPTIONS | --delete -aHAx |
DEFAULT_TAR_BACKUP_OPTIONS
Damit können die tar Standard-Backupoptionen überschrieben werden.
Benutzung auf eigene Gefahr!
Config-Option | Standard |
---|---|
DEFAULT_TAR_BACKUP_OPTIONS | -cpi |
DEFAULT_TAR_BACKUP_ADDITIONAL_OPTIONS
Backupoptionen, die beim tar Backup zusätzlich zu den Standardoptionen genutzt werden.
Benutzung auf eigene Gefahr!
Config-Option | Standard |
---|---|
DEFAULT_TAR_BACKUP_ADDITIONAL_OPTIONS | keiner |